Gewähltes Thema: Grüne Home-Interior-Lösungen

Entdecken Sie inspirierende, alltagstaugliche Wege, Ihr Zuhause gesünder, nachhaltiger und schöner zu gestalten – mit Materialien, Ideen und Gewohnheiten, die Umwelt und Budget respektieren. Erzählen Sie uns von Ihren Projekten und abonnieren Sie unsere Updates für noch mehr grüne Wohninspiration.

Zertifiziertes Holz und kurze Wege

Achten Sie auf FSC oder PEFC und regionale Herkunft, um Wälder zu schützen und Transportemissionen zu senken. Teilen Sie lokale Händlerempfehlungen und helfen Sie der Community, besser einzukaufen.

Recyclingwerkstoffe mit Stil

Recyceltes Glas, Metall oder Kunststoff können edel wirken und Ressourcen sparen. Posten Sie Beispiele, die Sie überrascht haben, und sagen Sie, wie sie sich im Alltag bewähren.

Farben und Lacke ohne Schadstoffe

Wasserbasierte, emissionsarme Anstriche verbessern die Luftqualität. Berichten Sie, welche Marken bei Ihnen geruchsarm trockneten, und teilen Sie Tipps zur richtigen Vorbereitung der Flächen.

Energie, Licht und smarte Steuerung

Helle Wandfarben, reflektierende Oberflächen und gut platzierte Spiegel verlängern den Tageslichtweg. Erzählen Sie, welche kleinen Veränderungen bei Ihnen die größte Wirkung auf Stimmung und Stromverbrauch hatten.

Pflanzen als Designpartner

Arten mit Luftreinigungseffekt

Bogenhanf, Efeutute oder Grünlilie sind robust und filtern Schadstoffe. Teilen Sie Pflegefehler, aus denen Sie gelernt haben, und Ihre Tricks für lichtarme Ecken.

Vertikale Gärten und modulare Systeme

Wandmodule sparen Platz und setzen Akzente. Erzählen Sie, welche Konstruktion bei Ihnen funktioniert hat, und ob Bewässerungslösungen den Pflegeaufwand wirklich reduziert haben.

Biophiles Design im Alltag

Natürliche Texturen, organische Formen und Pflanzenbilder wirken beruhigend. Kommentieren Sie, ob sich Ihre Schlafqualität, Konzentration oder Kreativität spürbar verbessert haben.

Möbel, Upcycling und zirkuläres Denken

Flohmärkte und Online-Plattformen bieten Qualität zu kleinen Preisen. Teilen Sie Ihren besten Fund und welche kleine Reparatur ihn zum Highlight Ihres Raums gemacht hat.

Möbel, Upcycling und zirkuläres Denken

Module wachsen mit Ihren Bedürfnissen und vermeiden Neuanschaffungen. Berichten Sie, welche Systeme wirklich flexibel sind und wie Sie sie optisch zusammengeführt haben.

Textilien, Farben und Raumklima

Naturfasern mit Funktion

Wolle, Leinen und Bio-Baumwolle regulieren Feuchtigkeit und fühlen sich wertig an. Schreiben Sie, welche Stoffe bei Ihnen pflegeleicht sind und trotzdem langlebig bleiben.

Teppiche und Vorhänge als Klimaretter

Schwere Vorhänge isolieren Fenster, Teppiche wärmen Füße und dämpfen Geräusche. Kommentieren Sie, welche Kombination Ihren Raum akustisch und energetisch merklich verbessert hat.
Perlatoren und Kaltstarttechnologie senken den Verbrauch spürbar. Berichten Sie, wie schnell sich die Investition amortisierte und ob der Komfort unverändert blieb.

Küche und Bad: Wasser sparen, Ressourcen schonen

Nachfüllgläser, Kompostbehälter und klare Zonen verhindern Wegwerfen. Teilen Sie Ihr System, das wirklich funktioniert, und motivieren Sie andere mit Vorher-Nachher-Erfahrungen.

Küche und Bad: Wasser sparen, Ressourcen schonen

Imitationmaster
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.